Jede Liebe ist einzigartig. So individuell erleben wir auch die Höhen und Tiefen einer Beziehung. Wenn ihr dabei Hilfe wünscht, bin ich für euch da.
Verletzungen aus der Vergangenheit blockieren eine konstruktive Trennung. Als neutrale Partei helfe ich euch, friedvoll eine neue Perspektive zu erarbeiten.
Wieso gerate ich immer wieder an die falschen Partner:innen?Diese Frage können wir gemeinsam beantworten.
Nicht jedem fällt es leicht über Wünsche und Fantantasien zu sprechen. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphöre in der eine Kommunikation ohne Scham möglich ist.
Mentales Wohlbefinden lag mir schon immer am Herzen, sowohl bei mir, als auch bei meinen Mitmenschen. Seit Jahren berate und coache ich Mitarbeiter in unterschiedlichen Unternehmen zur mentalen Gesundheit, Stressmanagement und Achtsamkeit. Mit einem Studium in angewandter Psychologie und mehreren Aus- und Weiterbildungen bringe ich den theoretischen Background mit, der meine Empathie, Aufrichtigkeit und mein Feingefühl abrunden. Ich bin psychologische und systemische Beraterin und nach strengen Kriterien der Systemischen Gesellschaft zertifiziert. Weiterbildungen als systemisch-integrative Paartherapeutin (igst), Sexualberaterin (HIPS) und der systemischen Therapie & Beratung (ISS) untermauern meine fachliche Ausrichtung. Der systemische Ansatz ist für mich eine Haltung, die die Paartherapie weltweit geprägt hat. Wie wir in unserem System agieren und welche Rollen wir unterbewusst einnehmen, hat mich schon immer fasziniert. Als Ehefrau und Mutter zweier Kinder kenne ich selbst viele Herausforderungen, die der Familienalltag zu bieten hat. Der ressourcenorientierte Ansatz aus der systemischen Therapie ist für mich der perfekte Weg, um alle Herausforderungen anzugehen und optimal zu lösen.
Bei einem ersten Kennenlernen am Telefon besprechen wir, wobei ich dir behilflich sein kann und ob du dich mit mir wohl fühlst.
Praxis in Bergedorf: Wentorfer Straße 7921029 Hamburg Kundenparkplätze sind hinter dem Haus vorhanden
Telefon: 0152-09127090 E-Mail: info@zukunftsanker.de
Wenn ihr euch fragt, ob ihr wirklich externe Hilfe in Anspruch nehmen solltet, macht es sicher Sinn, bei mir einen Rückruftermin zu vereinbaren und wir klären, inwieweit eine Paartherapie für euch hilfreich sein kann.Wenn sich eure Diskussionen im Kreis drehen, ihr keine Einigung findet oder jeder Streit eskaliert, kann eine Paartherapie helfen, Verständnis füreinander zu schaffen, um so wohlwollend neue Perspektiven zu erarbeiten. Mehr zu meinen Themengebieten erfahrt ihr hier.
Die erste Sitzung dient dazu, euer Anliegen zu klären und uns Kennenzulernen. Nur wenn ihr euch als Paar wohl und verstanden fühlt, geht es im Beratungsprozess weiter. Sollten sich eure Anliegen nicht decken, finden wir ein gemeinsames Ganzes und / oder erstellen eine priorisierte Abfolge von Themen, die wir klären wollen. Sofern das Anliegen klar ist, arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden, um dem Kern und eurer Antwort näher kommen. Am Ende einer Sitzung fassen wir zusammen, was besprochen wurde und ob etwas offen ist. Niemand verlässt die Praxis, wenn er sich nicht gut damit fühlt. Wir schließen gemeinsam die Sitzung und ggf. gibt es das Angebot einer Hausaufgabe.
Wie viele Sitzungen es bei dir oder euch bedarf, hängt vom Anliegen oder der Anzahl der Anliegen ab. Wie tief ein Thema sitzt, hat ebenfalls einen Einfluss auf den Beratungsverlauf. Paare die weniger oder besser Streiten wollen und neue Kommunikationsskills ausbilden möchten brauchen in der Regel weniger Sitzungen, als ein Paar, dass durch eine Außenbeziehung einen Vertrauensbruch erlitten hat. Wenn du als Single deine Beziehungsmuster verstehen möchtest, machen wir das in deinem Tempo und lassen uns gemeinsam Zeit für den Prozess. Egal mit welchen Themen ihr in die Praxis kommt, wir besprechen gemeinsam, in welchen Abständen und wie oft wir uns sehen.
Das erste Kennenlernen ist kostenlos. Wir sprechen ca. 15 Minuten am Telefon oder im Video-Call zu deiner Situation und deinem Anliegen. Vereinbare gerne direkt einen Rückruf. Was eine Sitzung kostet, findest du hier. Die Kosten für eine Paartherapie oder systemisches Coaching werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kosten für eine Paartherapie sind von euch selber zu tragen und als Investitionen in die persönliche Weiterentwicklung zu sehen.